Skip to content
Mein Kanada Studium
  • Vorbereitung
    • 0. Bewerbungsfristen
    • 1. Studiengebühren
    • 2. Studiengebühren und Stipendien
    • 3. Einreise und Visa
    • 4. Lebenshaltungskosten
    • 5. Wohnen
    • 6. Wohnsituation nach Stadt
    • 7. Krankenversicherung
    • 8. Klima
    • 9. Kanada Knigge
  • Vor Ort
    • Kontakte knüpfen
    • Heimweh, Fernweh, Fremdsein
    • Allergiker, Vegetarier und Veganer
    • Kostenloses Essen
    • Weihnachten
  • Fun Facts
    • Esskultur
    • Skurriles über Kanada
    • Studium in Kanada vs. Erasmus
Site Search

Vor Ort

Die anstrengenden organisatorischen Hürden sind alle gemeistert, das Abendteuer kann beginnen. All die Dinge, die man nicht mit bloßen Zahlen und Fakten ausdrücken kann, kannst du nun selbst vor Ort entdecken und erleben. Auch dabei gibt es verschieden Herausforderungen, nützliche Tipps und Fallstricke, auf die diese Kategorie dich aufmerksam machen möchte. Ob es um Ernährung, Geldsparen oder um deinen emotionalen Haushalt geht oder solche scheinbar banalen Fragen, was du an Weihnachten unternimmst.Hier gibt es kompetente Einblicke und Erfahrungswerte rund um den Kanada Aufenthalt.

Kontakte knüpfen  und Kanadier kennen lernen

Es ist so banal wie universell. Am Ende steht und fällt dein Wohlbefinden ungemein mit den Menschen, mit denen du dich umgibst. Da du alleine in ein fremdes Land reist, hat neue Freunde finden und Kontakte knüpfen gleich zu Beginn eine sehr hohe Priorität. Darüber hinaus hast du sicherlich ein großes Interesse daran, deine Zeit nicht nur mit anderen internationalen Studierenden zu verbringen, sondern auch Kanadier kenne zu lernen. Schließlich bist du ja gekommen, um ein Land zu erleben und zu entdecken.

Studentenleben und Campusalltag

Campusleben

Wie muss ich mir das kanadische Studentenleben vorstellen? Wie sieht der Alltag für Studierende an den Universitäten aus? Welche allgemeinen Unterschiede gibt es überhaupt zwischen dem akademischen System in Deutschlan und Kanada? Auch wenn der grundlegende Aufbau viele Parallelen aufweist gibt es doch einige Unterschiede. Dieser Artikel informiert dich über wichtige Anlaufstellen, das Notensystem, über die Prüfungsordnung und den Stresslevel. So bist du gut gerüstet für dein Studium in Kanada!

Vegane, vegetarische und allergiegerechte Ernährung in Kanada

Für Menschen mit Essgewohnheiten, die nicht vollkommen dem Mainstream entsprechen, ist Reisen immer eine Spur anstrengender als für andere. Hinzu kommt, dass gerade für Allergiker Lebensmittel oft sehr viel teurer sind, als dies bei Standardprodukten der Fall ist. Grundsätzlich  ist Kanada sehr gut auf fleischlose, gluteenfreie, laktoselose etc. Ernährung eingestellt, einige Restaurants bieten inzwischen schon entsprechende Gerichte an.  Nichtsdestotrotz habe ich dir hier ein paar nützliche Informationen zusammen gestellt, die dir Geld und Zeit ersparen.

Kostenloses Essen

Ja, das ist kein Scherz, es gibt tatsächlich ein paar Möglichkeiten, kostenlose Nahrungsmittel oder Mahlzeiten zu bekommen. Da diese Möglichkeiten besonders von kanadischen Studierenden genutzt werden, die längerfristig vor Ort sind und damit zumeist besser informiert sind über die verschiedenen Angebote, ist dies auch eine gute Möglichkeit, unter Menschen zu kommen und Kontakte zu knüpfen.

 

Fernweh, Heimweh, Fremdsein

Emotionale Herausforderungen meistern

Dieser Artikel möchte dich dabei unterstützen, die dunklen Momente zu bewältigen, über die viel zu wenig gesprochen wird. Emotionale Herausforderungen sind ein Teil des Auslandaufenthalts und können problemlos gemeistert werden. Wenn man sich bewusst ist, dass man nicht damit alleine ist. Und den Mut hat, die eigenen Gefühle zu verbalisieren.  Wie du an Schwierigkeiten über dich selbst hinauswächst, dich persönlich weiterentwickelst und in kürzester Zeit gute Freundschaften aufbaust, lernst du hier. Denn das Fremdsein hat auch ein sehr bereicherndes Moment. Deine Erfahrungen können dir helfen, nach deiner Rückkehr deine eigene Heimat und Einwanderer mit ganz anderen Augen zu sehen.

Weihnachten in Kanada verbringen

Es gibt kaum so ein emotional aufgeladenes Fest wie dieses. Weihnachten in Kanada, weit entfernt von Familie und Freunden kann eine Herausforderung sein. Es ist aber auch eine wunderbare Gelegenheit, kanadische Traditionen kennen zu lernen! Anregungen, wie du Weihnachten in einer kanadischen Familie verbringen kannst, mit anderen Reisebegeisterten oder in der Gemeinschaft internationaler Studierender, findest du in diesem Artikel.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Navigation

Vorbereitung

0. Fristen 2018/2019

1. Studiengebühren

2. Studienfinanzierung

3. Einreise und Visum: eTa, Study Permit, CAQ

4. Lebenshaltungskosten

5. Wohnformen

6. Wohnen je nach Region

7. Krankenversicherung

8. Kanadisches Klima: Winter- vs. Sommersemester

9. Kleiner Kanada Knigge


Vor Ort

Kontakte knüpfen und Kanadier kennen lernen

Allergiker, Veganer, Vegetarier

Kostenloses Essen

Emotionale Herausforderungen meistern

Weihnachten in Kanada

Fatbikes: Radspaß im Winter

FunFacts

Esskultur

7 Dinge über Kanada

Erasmus vs. Studium in Kanada

 

Die wichtigsten kanadischen Städte im Überblick

Toronto

Top Beiträge des Tages

  • Wohnen - WG, Wohnheim oder Homestay?
  • Kontakte knüpfen und Kanadier kennen lernen
  • Studieren in Kanada
  • Was die Esskultur über Kanada aussagt
  • Studium in Kanada vs. Erasmus - Warum sich beide stark unterscheiden

Über diese Seite

Diese Seite möchte dich dabei unterstützen, deinen Auslandsaufenthalt in Kanada zu einem unvergleichlichen Erlebnis zu machen. Eigene Erfahrungen und nützliche Informationen helfen kompetent, dein Studium in Kanada perfekt vorzubereiten.

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen kannst du dich gerne per Mail an folgenden Kontakt: admin[at]mein-kanada-studium.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Theme by Colorlib Powered by WordPress
  • Vorbereitung
  • Vor Ort
  • Fun Facts
Diese Website verwendet Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst.Okay Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN